Aktuell
Infekt-Sprechstunde!
Sehr geehrte PatientInnen,
wegen der Corona-Epidemie müssen wir unsere Sprechzeiten ändern. Patienten mit Beschwerden der Atemwege oder mit Fieber (Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen) können nur noch nach Terminvereinbarung (telefonisch oder über die Terminservicestelle) www.116.117.de in die Praxis kommen.
Die Termine in der Infektsprechstunde finden von 12:30 bis 12:50 Uhr und von 17:30 bis 17:50 Uhr statt. Hier führen wir auch Abstriche auf das SARS-CoV-2-Virus durch.
Die offene Sprechstunde ist ab sofort Infekt-freien Patienten vorbehalten und endet um 12:20 Uhr bzw. um 17:20 Uhr.
Zu den unten genannten Sprechzeiten können Sie ohne Termin-Vereinbarung kommen.
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08:30 – 12:20 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
15:00 – 17:20 Uhr
Private Sprechstunde Dr. Straessle
Mittwoch und Freitag
14:00 – 16:00 Uhr
Termine
Zusätzlich zur offenen Sprechstunde können Sie über die Terminservicestelle www.116.117.de Termine vereinbaren.
Auch für Laboruntersuchungen, Ultraschall- Untersuchungen, EKGs und Belastungs-EKGs, Langzeit-Blutdruck-Messungen sowie für alle Vorsorgeuntersuchungen vergeben wir Termine.
Hausbesuche
führen wir nach telefonischer Absprache, in dringenden Notfällen auch abends nach der Sprechstunde durch.
Corona/Covid-19
Abstriche auf das SARS-CoV-2-Virus führen wir kurzfristig nach telefonischer Termin-Vereinbarung durch. Auch über die Terminservicestelle www.116.117.de können Sie hierfür einen Termin buchen.
Wer wir sind
Dr. med. Tom Straessle
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. med. Ulrike Niehaus
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Maike Anderssohn
Assistenzärztin
Dr. Annette Meyfarth
Assistenzärztin
Team
Frau Karen Güldener
Frau Aynur Keskin
Frau Alissa Kessler
Spezielle Leistungen bieten wir Ihnen nach Terminabsprache an
Ultraschall
EKG und Blutdruck
Lungenfunktion
Dr. Straessle ist von der DEGUM für die Sonographie der Bauchorgane zertifiziert und führt auch Ultraschalluntersuchungen der Lunge und der Schilddrüse durch.
Vorsorge- und Früherkennung
- Gesundheitsvorsorge-Untersuchung
- Krebsvorsorge beim Mann
- Hautkrebsscreening
- Jugendgesundheits- Untersuchung
- Untersuchungen für Atteste und private Versicherungen
Wir führen EKGs, Langzeit- und Belastungs-EKGs sowie Langzeit-Blutdruck-Messungen durch.
Weitere Untersuchungen
- Reisemedizinische Beratung und Impfungen
- Schulungen für Diabetiker (Typ 2)
- Akupunktur
- Naturheilverfahren
- Hausbesuche
- Psychiatrische Diagnostik und Therapie (Dr. Straessle)
Wir führen Lungenfunktionsuntersuchungen bei Asthmatikern und Patienten mit chronischer Bronchitis aber auch bei unklarem Husten durch.
Corona-Diagnostik
- Abstrich auf SARS-CoV-2 (PCR)
- Antikörper-Test (SARS-CoV-2-IgG-AK)
- SARS-CoV-2-AG-Schnelltest
Notdienst. Wer ist für Sie da?
Ärztlicher Notfalldienst der KV Hamburg
kvhh.net
116 117
Apotheken-Notdienst
apotheken.de
Giftinformationszentrum Nord
für Vergiftungsfälle
0551 19240
Feuerwehr
112
Links zu weiteren Informationen
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin
www.bni-hamburg.de
Kontakt- und Informations-Stelle
für Selbsthilfegruppen in Hamburg (KISS)
www.kiss-hh.de
Informationszentrale gegen Vergiftungen
www.gizbonn.de
Kuratorium Knochengesundheit e.V.
www.osteoporose.org
Informationsnetz für Krebspatienten und Angehörige
www.inkanet.de
Robert Koch Institut
www.rki.de
Profamilia
www.profamilia.de
Deutsche Diabetes Gesellschaft
www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de
QP-Qualitätspraxen
www.qualitaetspraxen.de
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
www.kvhh.de
Herz InForm – Arbeitsgemeinschaft Herz-Kreislauf Hamburg
www.herzinform.de